AKUPUNKTUR
MEDIZINISCHES QI GONG
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font.
Beim medizinischen Qi Gong handelt es sich um spezielle Übungen, die gezielt zur Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden. Eine besondere Form des medizinischen Qi Gong ist das Xiang Gong.
Xiang Gong ist ausserordentlich wirksam in der Behandlung von chronischen und akuten Erkrankungen wie Asthma, Allergien (Pollen, Hausstaub, Tierhaare, etc.), Blutdruck- und Kreislaufproblemen, Bronchitis, Burnout, chronischen Kopfschmerzen, Migräne, chronischen Erkrankungen (Multiple Sklerose, Parkinson, etc.), Depression, Erschöpfungs-zuständen, gynäkologischen Beschwerden einschließlich Endometriose, Hauterkrankungen, Infektanfälligkeit, postoperativen und chronischen Schmerzzuständen, Rücken- und Gelenk-schmerzen, Schlaflosigkeit, Schlaganfall, Sinusitis, urologischen Erkrankungen, Verdauungs-störungen, Verspannungen.​
Xiang Gong hat – bei richtiger Durchführung – keine Nebenwirkungen und ist einfach zu erlernen und auszuführen, da auf Körperhaltung, Atmung und Ausführung der Übungen nicht geachtet werden muss. Außerdem ist keine Vorerfahrung mit Qi Gong erforderlich.
THERAPEUTIC MASSAGE
MEDIZINISCHES QI GONG
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font.
Beim medizinischen Qi Gong handelt es sich um spezielle Übungen, die gezielt zur Behandlung von Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden. Eine besondere Form des medizinischen Qi Gong ist das Xiang Gong.
Xiang Gong ist ausserordentlich wirksam in der Behandlung von chronischen und akuten Erkrankungen wie Asthma, Allergien (Pollen, Hausstaub, Tierhaare, etc.), Blutdruck- und Kreislaufproblemen, Bronchitis, Burnout, chronischen Kopfschmerzen, Migräne, chronischen Erkrankungen (Multiple Sklerose, Parkinson, etc.), Depression, Erschöpfungs-zuständen, gynäkologischen Beschwerden einschließlich Endometriose, Hauterkrankungen, Infektanfälligkeit, postoperativen und chronischen Schmerzzuständen, Rücken- und Gelenk-schmerzen, Schlaflosigkeit, Schlaganfall, Sinusitis, urologischen Erkrankungen, Verdauungsstörungen, Verspannungen.​
Xiang Gong hat – bei richtiger Durchführung – keine Nebenwirkungen und ist einfach zu erlernen und auszuführen, da auf Körperhaltung, Atmung und Ausführung der Übungen nicht geachtet werden muss. Außerdem ist keine Vorerfahrung mit Qi Gong erforderlich.
Honorar
Bei Privat-, Beihilfe- und Zusatzversicherten berechne ich das Honorar nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH), für Selbstzahler*innen gelten folgende Honorare:
​
Erstanamnese: 160 € Dauer: 90 - 120 Minuten, inkl. erster Behandlung
Folgebehandlung: 90 € Dauer: 50 - 60 Minuten
​
Heilpraktikerleistungen werden von den privaten Krankenversicherungen, der Beihilfe oder privaten Zusatzversicherungen – je nach versichertem Tarif – unterschiedlich erstattet. Bitte klären Sie die Modalitäten der Kostenerstattung direkt mit Ihrer Versicherung.
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten in der Regel keine Heilpraktikerleistungen.
​
Das Honorar ist – unabhängig von möglichen Versicherungsleistungen – nach der Behandlung in bar oder per Sofortüberweisung zu zahlen.